Zurzeit blühen die Opuntien auf La Palma. In diesem Beispiel handelt es sich um eine Opuntia maxima. Die Opuntien wurden früher auf den Kanarischen Inseln zur Zucht der Cochenillenschildlaus verwendet. Aus dieser gewann man den Farbstoff Karmin. Heute...
Im Frühjahr trifft der Wanderer auf eine große Anzahl von blühenden Pflanzen. Wenn der Urlauber aus dem tristen und kalten mittel Europa von einem Tag zum anderen plötzlich in eine vor Leben strotzende Landschaft versetzt wird, ist die Begeisterung natürlich...
Die Feuerranke (Pyrostegia venusta) ist eine Kletterpflanze die im Winter auf La Palma in vielen Gärten mit ihrer auffälligen Blüte begeistertüdamerika und kommt mit dem Klima auf den Kanarischen Inseln hervorragend zurecht. Auf dem Foto ist die Feuerranke in...
Ein Hingucker beim Wandern oder wenn man durch die Dörfer von La Palma spazieren geht, ist ohne Zweifel die Baumaloe (Aloe-arborescens).Besonders im Winter, wenn sie blüht. Übrigens ist die (Aloe-arborescens) die einzige Aloe, die in Deutschland als Heilpflanze...
Auf dem Foto ist eine abgestorbene Kanarische Kiefer zusehen. Aus welchem Grund sie abgestorben ist, kann man nicht sagen. Die Kanaren Kiefer ist dafür bekannt, dass sie äußerst robust ist. (Pinus canariensis) Kanarische Kiefer ist eine endemische...
Auf Wanderungen besonders im Nordwesten und im Norden der Insel La Palma trifft man immer wieder auf Drachenbäume. Der Kanarische Drachenbaum (Dracaena draco). Viel Sagen und Legenden reimen sich um die Pflanze, die heute wieder als Zierpflanze in Parks und privaten...